![]() |
DIE ZEITEN (The tenses) |
![]() |
Past Tense
(= Simple Past)
Und ganz am Anfang das:
PRESENT TENSE oder SIMPLE PRESENT
...und dazu gibt es schon mal sehr wenig zu sagen, denn es gibt fast nichts was man falsch machen könnte, wenn da nicht... das S wäre, das in der dritten Person Singular an das Verb angehängt wird, und das man SOOO gerne vergißt.
Also: |
he drinks, she runs, it rings |
Es gibt aber auch einige wenige Ausnahmen wie zum Beispiel:
CAN - MAY - MUST also: he can oder she must...
a. BILDUNG: |
Das Present Perfect wird gebildet mit einer Form von "have" im Present (= have oder has) und der dritten Verbform. |
|
b. ANWENDUNG: |
Wenn ein Vorgang bis unmittelbar an die Gegenwart heranreicht, gerade erst zu Ende ist.(Signalwort: "gerade" = just) |
|
Wenn ein Vorgang zwar länger zurückliegt, aber in der Gegenwart noch Bedeutung hat. |
ACHTUNG: |
Im Deutschen benutzen wir im Perfekt eine Form von HABEN oder SEIN, im englischen NUR von "Have" !!! |
Beispiele: |
Ich habe (gerade) einen Brief geschrieben. |
|
I have (just) written a letter. |
||
Ich bin nach Hause gegangen. |
||
I have gone home. |
Übersetze: | |||
Ich habe gerade meine Hausaufgaben gemacht. |
|||
Wir haben (gerade) etwas gegessen. |
|||
Er hat sie vor 10 Jahren geheiratet. |
|||
Sie hat ihm einen Brief geschickt. |
|||
Wir sind (gerade) nach Hause gekommen. |
|||
Sie ist (bis jetzt) noch nie eingeladen worden. |
|||
Hast du je (bis heute) Fish and Chips gegessen? |
|||
Mein Freund hat die Nachricht bekommen. |
|||
Stephen hat das Buch nie gelesen. |
|||
Jetzt hat er aufgegeben. |
|||
a. BILDUNG: |
Das Past Tense wird gebildet, NUR mit der zweiten Verbform. |
|
b. ANWENDUNG: |
Das Past Tense steht immer bei Zeitangaben = Zeitpunkt. |
|
Außerdem bei Aufzählungen in der Vergangenheit. |
Beispiel: |
Gestern habe ich einen Film gesehen. |
|
Yesterday I watched a film. |
ACHTUNG: |
Im Deutschen steht auch bei ZEITANGABEN fast immer das Perfekt!!! |
Übersetze: | |||
Letzte Woche (ACHTUNG: Zeitangabe!) hat er mir das Geld gegeben. |
|||
Gestern traf ich sie. |
|||
Hast du sie auch getroffen? (GESTERN!) |
|||
War sie letzte Woche einkaufen? |
|||
Ist er letztes Jahr(!) in die USA geflogen? |
|||
War das Treffen gestern sehr wichtig? |
|||
Kam er neulich (Zeitangabe!) pünktlich zurück? |
|||
a. BILDUNG: |
Das Past Perfect wird gebildet, mit einer Form von "have" im Past (= immer "had") und der dritten Verbform. |
|
b. ANWENDUNG: |
Stehen 2 Zeiten in der Vergangenheit, von denen die eine länger zurückliegt als die andere, dann steht die länger zurückliegende im Past Perfect, die andere im Past Tense. |
ACHTUNG: | Auch hier kann im Deutschen sowohl eine Form von haben ODER sein zur Bildung des Past Perfects benutzt werden. Englisch: NUR "had". |
Beispiel: | Nachdem er das Buch gekauft hatte, ging er nach Hause. | |
After he had bought the book, he went home. |
Übersetze: | |||
Nachdem er bezahlt hatte, ging er nach Hause. |
|||
Als er den Mann gesehen hatte, war es zu spät. |
|||
Die Polizei kam, nachdem jemand angerufen hatte. |
|||
Nachdem der Film beendet war, gingen wir ins Bett. |
|||
Als er alle Arbeiten erledigt hatte, spielte er Fußball. |
|||
1. | BILDUNG MIT: |
WILL + Infinitiv, ohne to |
Diese Form der Zukunft kann immer stehen, gibt aber keine Hinweise, wann etwas geschehen wird. | ||
Beispiel: | Ich werde nach Amerika fliegen. | |
I will fly to America. | ||
2. | BILDUNG MIT: | Form von to be (am, are, is) + going + Infinitiv mit to |
Es wird immer nur die Form von "to be going" an die Person angepaßt und der Infinitiv unverändert angehängt. | ||
Diese Form des Future gibt nähere Hinweise auf die Zukunft, nämlich | ||
daß etwas unmittelbar bevorsteht und außerdem eine feste Absicht besteht. | ||
Beispiel: | Ich werde (gleich) einen Freund besuchen. | |
I am going to visit a friend. |
||
3. | BILDUNG MIT: |
Einem normalen Präsens - Satz, aber mit Zeitangabe aus der man auf die Zukunft schließen kann. |
Beispiel: | Ich gehe morgen in die Stadt. | |
I go to town tomorrow. |
Übersetze: | |||
Wir werden Geschenke kaufen! (irgendwann) |
|||
Wir werden gleich Geschenke kaufen. |
|||
Sie werden in ein paar Monaten kommen. |
|||
Sie werden (gleich) ankommen! |
|||
Nächste Woche wird sie (bestimmt) ihre Freundin besuchen! |
|||
Ich werde eines Tages nach China fliegen. |
|||
Ich bin gerade dabei nach China zu fliegen! |
|||
Er wird bestimmt bald anrufen. |
|||
Ich werde bestimmt nicht deine Arbeit erledigen! |
|||
![]() |
||||
Inhaltsverzeichnis |
nächstes Kapitel Conditional I + II |
![]() |
||